Die 24-Stunden-Blutdruckmessung gehört zu den wichtigsten diagnostischen Mitteln in Hinblick auf einen vermuteten Bluthochdruck.

Einzelne in der Praxis oder zu hause gemessene Werte können nicht an die Aussagekraft dieser Messung heran kommen.

Bei knapp 80 Messungen innerhalb von 24 Stunden können wichtige Aussagen über einen bestehenden Bluthochdruck getätigt werden.

Sehr wichtig ist nicht nur der absolute Durchschnittswert, sondern auch die Verteilung über den Tag.

So können zum Beispiel auch sehr gut schlafbezogene Atmungsstörungen (Schlaf-Apnoe) erkannt werden.

Anhand von bestehenden Risikofaktoren (Rauchen, Übergewicht etc.) wird im Anschluss eine individuelle Risikoeinschätzung für Herz-Kreislauferkrankungen erstellt.

Die in der Praxis durchgeführte Lungenfunktionsdiagnostik kann früh erste Stadien einer chronischen Lungenerkrankung erkennen.

Sollten Sie an einer chronisch obstruktiven Bronchitis oder an einem allergischen Asthma leiden, so können wir somit sehr schnell erkennen, ob eine Anpassung der Therapie oder sogar weitere Medikamente notwendig sein sollten.

Das Belastungs-EKG wird zur Diagnostik von versteckten Herzerkrankungen - wie zum Beispiel verengter Herz-kranzarterien - eingesetzt.
Aber auch zur Leistungsdiagnostik kann die Ergometrie sehr gut verwendet werden.

Hierbei dürfen Sie sich auf dem Fahrrad sportlich betätigen bis Ihre Herzfrequenz ein vorher bestimmtes Ziel erreicht hat.
Unter ständiger Kontrolle des EKG, des Pulses und des Blutdrucks (manchmal auch des Sauerstoffgehaltes in Ihrem Blut) können bestimmte krankhafte Veränderungen am Herzen und Ihre Leistungsfähigkeit beurteilt werden.

Diese Untersuchung wird nur unter direkter Aufsicht einer examinierten medizinischen Fachangestellten und bei Anwesenheit des Arztes in der Praxis durchgeführt.

Bei akuten Herzbeschwerden oder zur Abklärung unklarer Schmerzen in der Brust ist das Elektrokardiogramm (EKG) in Ruhe unerlässlich.

Mittels moderner Saugelektroden und schneller Software können innerhalb kürzester Zeit die Herzströme zuverlässig abgeleitet werden.